Mallorca überrascht immer wieder als Reiseziel, das immer noch neue Erlebnisse aus dem Ärmel zaubern kann. In diesem Sommer 2025 bietet die Insel überraschende Aktivitäten rund um Adrenalin, Wellness, Geschichte und lokale Gastronomie. Von der neuen Motorworld Mallorca mit Oldtimern und Luxusautos über innovative Wellnessbehandlungen bis hin zu Abenteuern auf dem Wasser und eine Tour unter Tag durch historische Höhlen – dies sind einige der originellsten Aktivitäten für diesen Sommer 2025.
Motorworld Mallorca – Boliden, Geschichte und Gastronomie
Mallorca ist in diesem Jahr um ein interessantes Angebot reicher, sowohl für Einwohner als auch Besucher: Die Motorworld Mallorca, eine spektakuläre Anlage auf über 15.000 m², die ganz der Welt der Mobilität, der Kultur, der Gastronomie und der Events gewidmet ist.
Dank der strategisch günstigen Lage zwischen dem Flughafen und Palma, direkt an der Autobahn MA-19 gelegen, ist die neue Erlebniswelt der Mobilität ein ideales Ausflugsziel zu Beginn, während oder zum Abschluss eines Aufenthalts auf der Insel. Die Motorworld Mallorca ist weit mehr als nur eine Ausstellung besonderer und exklusiver Fahrzeuge: Sie bietet eine Welt an Erlebnissen mit weit über 100 außergewöhnlichen Autos und Motorrädern, Yachten, Simulatoren, Design, Kunst und Lifestyle.
Vom beeindruckenden Mercedes 230N Roadster von 1937, einem von nur noch acht Exemplaren weltweit, über den charismatischen Dodge Charger von 1967, den legendären Porsche 356 A Speedster von 1958 bis hin zum modernen Aston Martin DB12 – die meisten ausgestellten Fahrzeuge sind Unikate, die über vor Ort ansässige Händler und Dienstleister -wie u.a. Thomas Exclusive Cars, Scuderia Sauer, Volmermotors Classic Cars, Brunold Automobile, Sportwagen Genssler, GT Rentals oder Christian Abt Classic- gekauft oder gemietet werden können.
Die Besucher können eine Führung buchen, im SimRacing Center Mallorca Adrenalin pur erleben oder ihr Traumauto für eine Tour über die Insel reservieren. All dies in einer bis ins kleinste Detail gepflegten Umgebung mit speziellen Glasboxen für Sammlerfahrzeuge, Ausstellungsbereichen, Werkstätten und Showrooms von Händlern, die Marken wie McLaren, Lamborghini, Rolls-Royce, Ferrari oder Jeep präsentieren.
Gastronomie und Events
Auch das gastronomische Angebot spielt eine wichtige Rolle: Das Restaurant Motorworld Inn und das Café Motomio der Rauschenberger-Gruppe sind ein Erlebnis für sich. In einem von der Ästhetik der 60er bis 80er Jahre inspirierten Rahmen – die Stars sind ein an der Decke hängender Lamborghini und ein Boot im Loungebereich – gibt es internationale Gerichte mit vegetarischen und veganen Optionen.
Darüber hinaus ist die Motorworld Mallorca der ideale Ort für Veranstaltungen aller Art: von privaten Treffen bis hin zu Kongressen, Konzerten, Firmenfeiern oder Präsentationen, mit Räumlichkeiten für 2 bis 2.000 Personen, zehn thematisch unterschiedlich gestalteten Tagungsräumen und einzigartigen Details wie zwei restaurierten mallorquinischen Windmühlen.
Die Motorworld Mallorca organisiert auch eigene Veranstaltungen, vom Kino-Abend bis zum Treff für Motor-Enthusiasten. Im Sommer findet jeden Donnerstag von 18-22 Uhr im Motorworld Inn eine Afterwork-Party mit DJ Chris Marina & Friends statt. Eintritt und Parkplatz sind kostenlos, darüber hinaus ist von 18 bis 19 Uhr Happy Hour.
Die Motorworld Mallorca ist ganzjährig geöffnet und bietet freien Eintritt. Der Preis für eine Führung (Gruppen bis zu 25 Personen) beträgt 180 € pro Gruppe. Weitere Informationen auf der Website.
HEAT Mallorca: skandinavisches Wohlbefinden im erfrischenden Ice Bath
Im Herzen von Palma hebt das neue Wellness-Zentrum HEAT by Sophia Lie Wohlbefinden im Sommer auf ein neues Niveau: mit dem HEAT Ice Bath. Eisbaden gewinnt immer mehr Anhänger in Europa, ist aber unter normalen Umständen angesichts des mediterranen Klimas auf Mallorca schwer zu bewerkstelligen. Jetzt bietet HEAT die Möglichkeit des Eisbadens als ideale Behandlung an heißen Tagen an, an denen man eher keine Lust auf die zusätzliche Hitze in der Sauna hat. Los geht’s mit Atemübungen unter Anleitung, bevor der ganze Körper für fünf Minuten in eiskaltes Wasser eintaucht.
Diese Technik, die entzündungshemmend und durchblutungsfördernd wirkt und das Immunsystem stärkt, ist ein unverzichtbares Ritual für Sportler, Vielreisende und Wellness-Liebhaber. Das Ergebnis: ein Gefühl der Ruhe, geistiger Klarheit und vollständiger Erholung. Wwitere Informationen auf der Website.
Origineller Wassersport: Salty Cycling und eFoil
Für diejenigen, die sich lieber auf dem Wasser fortbewegen möchten, und zwar auf möglichst originelle Weise, bietet Mallorca diesen Sommer zwei Wassersportaktivitäten, die derzeit absolut in sind:
Mit den Wasserfahrrädern von Salty Cycling können Sie buchstäblich auf dem Meer radeln. Es ist eine unterhaltsame Aktivität, die keine Vorkenntnisse erfordert und sich perfekt für die ganze Familie eignet. Angeboten werden die E-Bikes fürs Wasser in Can Picafort und in Zusammenarbeit mit Mallorcakiteboarding im neuen Wassersportzentrum in Port de Pollença.
Eine weitere Möglichkeit, auch an windstillen Tagen über das Meer zu gleiten, bietet eFoil Mallorca. Dabei handelt es sich um elektrische Boards, die eine Art Finnen unter Wasser haben. Diese machen es möglich, dass sich das Board aus dem Wasser hebt, so dass man über das Wasser „fliegen” und sich völlig frei bewegen kann. Ideal für alle, die ein etwas anderes, aktives und nachhaltiges Erlebnis suchen.
Die Höhlen Cuevas dels Hams: 120 Jahre unter der Erde
Im Jahr 2025 feiern die Höhlen Cuevas dels Hams das 120-jährige Jubiläum ihrer Entdeckung. Die Höhlen sind schätzungsweise 10 Millionen Jahre alt und wurden von einem einheimischen Geologen auf der Suche nach Onyx, einem damals sehr häufigen Gestein in der Gegend, gefunden.
Die Höhlen in Porto Cristo faszinieren durch ihre weltweit einzigartigen hakenförmigen Formationen -daher ihr Name: hams ist mallorquinisch und bedeutet Haken- und ihre magische Atmosphäre, in der Lichtspiele und Musik die natürliche Schönheit des Gesteins unterstreichen.
Der für alle Altersgruppen geeignete Besuch verbindet Geologie, Geschichte und visuelles Spektakel. Eine besondere Art, Mallorca “von innen” kennen zu lernen. Weitere Informationen auf der Website.
Traumhafte Sonnenuntergänge an Bord eines historischen Segelschiffs
Eine Fahrt entlang der Küste Mallorcas auf der Rafael Verdera, dem ältesten noch in Betrieb befindlichen Segelschiff Spaniens, ist eines der ungewöhnlichsten und unvergesslichsten Erlebnisse des Sommers. Das 1841 gebaute Holzschiff wurde von mehreren Generationen derselben Familie restauriert, die ihre Kinder auf diesem Segelschiff großgezogen hat und es weiterhin mit viel Liebe und Fachkenntnis betreibt.
Es werden verschiedene Ausflüge auf dem Meer unterschiedlicher Art und Dauer angeboten, von Veranstaltungen an Bord bis hin zu Wal- und Delfinbeobachtungstouren. Zu den Highlights zählen die Tagesausflüge und die zauberhaften Fahrten in den Sonnenuntergang, bei denen Sie den Sonnenuntergang über dem Mittelmeer beobachten und einen herrlichen Blick auf die Insel vom Meer aus genießen können. Beide Ausflüge beinhalten Catering, Wasser und Erfrischungsgetränke.
Eine Fahrt auf diesem historischen Segelboot ist wie eine Reise für sich, ein Moment, um inne zu halten, den Alltag zu vergessen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, auf das, was wirklich zählt. Preise ab 66 € für die Abendtour (nur Erwachsene) und 96 € für die Tagestour (Kinder von 3 bis 8 Jahren: 48 €). Weitere Informationen finden Sie auf der Website.
Terragust: direkt vom Feld auf den Tisch
Lokale Produkte direkt dort genießen, wo sie entstehen – das ist ein Luxus der besonderen Art. Terragust verbindet Ökotourismus und mallorquinische Küche in ihrer reinsten Form. Das landwirtschaftliche Unternehmen befindet sich in Manacor und organisiert geführte Touren auf dem Land, bei denen die Besucher etwas über den Anbau saisonaler Produkte erfahren, Obst oder Gemüse ernten und anschließend ein Vier-Gänge-Menü mit Zutaten aus eigener Produktion genießen können.
Die Preise liegen zwischen 45 € und 75 € und beinhalten die Führung über das Land, die Ernte der Produkte und die Verkostung. Weitere Informationen auf der Website.
Flor de Sal d’Es Trenc: das weiße Gold Mallorcas
Die Produktion von Meersalz begann in den Salinen von Es Trenc im Süden der Insel im Jahr 1958. Im Herzen des Naturparks Es Trenc sind die Salinen von Flor de Sal d’Es Trenc ein wichtiger Lebensraum für Wasser- und Zugvögel – man kann hier zum Beispiel die wunderschönen Flamingos beobachten. Um die Bedeutung dieser Landschaft und die der Salzgewinnung für ihre Erhaltung zu verstehen, gibt es Führungen durch dieses Naturschutzgebiet, bei denen der handwerkliche Prozess der Gewinnung der Salzflocken Flor de Sal erklärt wird.
Während der Tour lernen Sie die Kristallisationsbecken, die Zugvögel, die in der Gegend leben, und die jahrtausendealte Geschichte der Salzgewinnung kennen. Die Tour endet mit einer Verkostung und der Möglichkeit, Gourmet-Salz im Laden vor Ort zu erwerben. Weitere Informationen finden Sie auf der Website.